Willkommen in der Kreiselwerkstatt-

pädagogische Förderung für Menschen im Autismus-Spektrum

 


Du bist einmalig.

Du bist wichtig.


Die Autismus-Spektrum-Störung ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, welche die betroffene Person von Geburt an begleitet und als lebenslange, situationsübergreifende Beeinträchtigung bestehen bleibt. Sie zeichnet sich durch Defizite in der sozialen Interaktion und Kommunikation, durch repetitive, also monotone sich wiederholende, stereotype Verhaltensweisen und durch hochgradig fixierte Spezialinteressen aus.


Pädagogische Förderung zielt darauf ab, dass die betroffene Person neue Fähigkeiten erwerben kann und  das ihr dadurch ein weitestgehend selbstständiger Alltag ermöglicht werden kann. Jede erworbene Fähigkeit ist die Ausgangsbasis für weiteres Lernen. Um die gemeinsam gesteckten Ziele erreichen zu können ist es unerlässlich, dass die Eltern oder andere Vertrauenspersonen als Co-Trainer agieren und die in den Einheiten erarbeiteten Methoden auch außerhalb der Trainingseinheiten anwenden.