Datenschutzerklärung gemäß
DSGVO Österreich
1. Einleitung und Kontaktinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Angebote.
Verantwortliche:
Angelika Perzl – Kreiselwerkstatt
Hauptplatz 11/1/11
3002 Purkersdorf
office@kreiselwerkstatt.at
+43 681 203 827 48
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Vorgaben und Ihrer Einwilligung.
Erhobene Daten können umfassen:
-
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
-
Rechnungs- und Zahlungsdaten
-
IP-Adresse und technische Nutzungsdaten bei Besuch der Website
-
Informationen aus Registrierungen (z. B. Benutzername, Passwort, Profilangaben)
-
Kommentare und Beiträge von Nutzern
-
Newsletter-Anmeldungen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ich verwende Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Kommunikation mit Ihnen
-
Zur Abwicklung von Buchungen und Zahlungen
-
Zur Verbesserung meines Angebots
-
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
-
Zur Bereitstellung von Registrierungs- und Nutzerkontofunktionen
-
Zur Versendung meines Newsletters
-
Zur Verwaltung von Kommentaren und Beiträgen auf meiner Website
-
Zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben und Büroorganisation
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
-
Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. für gebuchte Trainings)
-
Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. für Direktwerbung, Verwaltungsaufgaben)
-
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. Newsletter, Registrierung, Kommentare)
5. Newsletter
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, speichere ich Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu meinen Angeboten zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit mir abbestellen.
6. Registrierung und Nutzerkonto
Auf meiner Website können Sie sich registrieren, um bestimmte Funktionen zu nutzen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben gespeichert. Diese Daten werden zur Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos verwendet.
7. Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare oder Beiträge auf meiner Website hinterlassen, werden diese zusammen mit dem angegebenen Namen und der E-Mail-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit, um bei rechtswidrigen Inhalten reagieren zu können.
8. Verwaltungsaufgaben und Büroorganisation
Ich verarbeite personenbezogene Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie zur Organisation meines Unternehmens. Dabei werden dieselben Daten verarbeitet, die für die Vertragserfüllung und Kommunikation mit Kunden erforderlich sind. Diese Verarbeitung dient der Aufrechterhaltung meines Geschäftsbetriebs und erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister, interdisziplinäre Vernetzung) oder Sie eingewilligt haben.
10. Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt, werden die Daten gelöscht.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten (soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf Ihrer Einwilligung
Bitte kontaktieren Sie mich dazu unter den oben genannten Kontaktdaten.
12. Cookies und Tracking-Technologien
Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
13. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung auf Änderungen.